Gerda Dietl – zum Abschied machten natürlich auch die Kinder Geschenke. Caritas Regensburg/Weigl
Gerda Dietl leitete über 35 Jahre lang den Caritas-Kindergarten St. Josef in Ziegetsdorf. Brunhild Hering war gar 40 Jahre Leiterin des Uni-Kindergartens Augustinushaus.
"Mit ihrer reichen Erfahrung aus dem Erzieheralltag waren sie für die Kinder ein unermesslicher Schatz und auch für die Eltern stets gefragte Ratgeberinnen", sagte Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann. Den Anforderungen an die Leitung eines Kindergartens mit der Erfüllung der Erziehungs- und Bildungsaufgabe wurden beide mit großem Engagement in hervorragender Weise gerecht. "Dabei waren sie immer auch offen für Neues und haben gerne frischen Wind in unsere Einrichtungen gebracht", so der Caritasdirektor weiter. Es sei ein gutes Zeichen für die Caritas, wenn Mitarbeitende dort so lange beruflich oder auch ehrenamtlich engagiert sind. Er dankte beiden für ihr jahrzehntelanges Engagement und wünschte ihnen für die Zukunft Gottes Segen und Gesundheit.
Blumen und ein Caritas-Schirm zum Abschied: Brunhild Grünbeck-Hering (Bildmitte), zusammen mit Caritasdirektor Michael Weißmann (2.v.r.), Caritas-Referatsleiterin Ursula Lutz (links), Caritas-Fachberaterin Anne Baumann und Caritas-Abteilungsleiter Dr. Robert Seitz (2.v.l.).Caritas Regensburg/Weigl
Den zweigruppigen Uni-Kindergarten Augustinushaus führte Grünbeck-Hering durch Projekte wie "Sprachberatung" oder "Haus der kleinen Forscher". Sie erhielt für ein Umweltprojekt den Schöpfungspreis "Genesis" des Bistums Regensburg und war am Modellprojekt "Pädagogische Qualitätsbegleitung" beteiligt. Unter Gerda Dietl hat sich der Ziegetsdorfer Kindergarten St. Josef von einer eingruppigen zu einer viergruppigen Einrichtung entwickelt. Auch sie legte Wert auf die pädagogische Qualität, die dann letztlich den Kindern zugutekomme.