Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Kita-Fachtagung
    • Sonnenzug
    • Altenhilfekongress
    • Corona-Virus
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Beratung
    • Ambulante Pflege
    • Alten- und Pflegeheime
    • Betreutes Wohnen
    • Behinderung
    • Familien
    • Familien- und Seniorenhilfe
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
    • Krankenhaus St. Josef
    • Krisendienst Horizont
    • Seelische Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Katholische Kindertageseinrichtungen
    • Kinderkrippe Wörth
    • Uni-Kindergarten Augustinushaus
    • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Fachberatung
    • Fortbildung
    • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
    • Aufnahmeeinrichtungen
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
    • Flucht & Asyl
    • Palliativ/Hospiz
    • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
    • Hospizfonds
    • Schwangerschaft
    • Unser Angebot
    • Deggendorf
    • Landshut
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Straubing
    • Weiden
    • Soziale Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Haus St. Rita
    • Schuldnerberatung
    • Straffälligenhilfe
    • Streetwork
    • Übergangswohnheim Männer
    • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe
    • Sucht
    • Beratungsstellen
    • Betrieblicher Suchtberater
    • Projekte
    • Fachklinik Haselbach
    • Caritas START
    • Selbsthilfe
    • Ambulante Reha
    • Nachsorge
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
    • Aufgaben und Ziele
    • Aufbau und Struktur
    • Leitbild
    • Verbandszentrale
    • Organe
    • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Initiative Gemeindecaritas
    • Arbeitshilfen
    • Forum und Studientag
    • Flucht/Asyl
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2021
    • Rat und Info für Profis
    • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
    • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
    • Fachberatung Altenhilfe
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Kita-Fachtagung
    • Sonnenzug
    • Altenhilfekongress
    • Corona-Virus
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
    • Behinderung
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhaus St. Josef
      • Krisendienst Horizont
      • Seelische Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
      • Aufnahmeeinrichtungen
        • Regensburg
        • Deggendorf
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
        • Häufige Fragen
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexualpädagogik
        • Mama oder Papa mit Behinderung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Externe Suchtberatung (JVA)
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betrieblicher Suchtberater
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • SKOLL
        • Sucht im Alter
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha
      • Nachsorge
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
  • für experten
    • AusZeit 2021
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • beraten und helfen
  • Schwangerschaft
  • Deggendorf
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Stellungnahmen
    • Termine
    • Kita-Fachtagung
    • Sonnenzug
    • Altenhilfekongress
    • Corona-Virus
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
    • Behinderung
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhaus St. Josef
      • Krisendienst Horizont
      • Seelische Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Geschäftsführung
    • Migration / Integration
      • Aufnahmeeinrichtungen
        • Regensburg
        • Deggendorf
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
        • Häufige Fragen
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexualpädagogik
        • Mama oder Papa mit Behinderung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Externe Suchtberatung (JVA)
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betrieblicher Suchtberater
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • SKOLL
        • Sucht im Alter
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha
      • Nachsorge
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Online-Spende
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Historisches
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
  • für experten
    • AusZeit 2021
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Unser Team
  • Sprechzeiten
  • Angebote und Kurse
Unser Team

Schwangerber DEG Team 2018Das Team der Schwangerschaftsberatung in Deggendorf

Unser Team an der Schwangerschaftsberatungsstelle Deggendorf besteht aus drei Sozialpädagoginnen und einer Verwaltungskraft. Außerdem arbeiten wir mit Honorarkräften und Beratern zusammen.

Wir helfen, beraten und engagieren uns für Sie. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!  

 

 

 

Das ist das Team der Schwangerschaftsberatung Deggendorf

Delija Claudia
Leiterin der Beratungsstelle 

Birgit C. Kraus
Beraterin

Christina Müller
Beraterin

Maria Wimmer
Verwaltungsfachkraft

Weitere Mitarbeiterinnen

Cynthia Koller
Diplom-Juristin Univ., Rechtsanwältin

Margot Löw
Familienhebamme

Eva-Maria Eginger
Kinderkrankenschwester, Still- und Laktationsberaterin

Melanie Falkowski
ausgebildete Trageberaterin

Ulrike Kral-Eckert
Dozentin für indische Babymassage

Sprechzeiten

Mein Termin

Unsere Sprechzeiten in Deggendorf

Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr

Abendsprechstunden sind nach Vereinbarung möglich.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Zeit füreinander haben.

Unser Außensprechtag in Dingolfing

Jeden Dienstag von 9.00 bis 12.00 Uhr gibt es einen Außensprechtag im Caritas-Zentrum Dingolfing, Griesgasse 13.

Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin unter Telefon 0991 / 290 55 40.

Unser Außensprechtag in Plattling

Jeden zweiten Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr gibt es einen Außensprechtag in den Räumen des Kinderschutzbundes Plattling, Straubingerstr. 4–6.

Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin unter Telefon 0991 / 290 55 40.

Angebote und Kurse

Unsere speziellen Angebote und Kurse

Caritas-Laden (CarLa)

Die Caritas-Schwangerschaftsberatung Deggendorf hat CarLa ins Leben gerufen. Unser Caritas-Laden unterstützt Familien und Schwangere bei der Anschaffung ihrer Erstausstattung und Kinderkleidung.
 
Schwangere und Familien mit Kindern von null bis drei Jahren bekommen bei uns…

  • gut erhaltene Säuglings- und Kleinkinderbekleidung
  • Kinderwägen
  • Kinderbetten
  • Autokindersitze
  • Hochstühle und vieles mehr

Unser Angebot besteht einzig aus Sachspenden. Gut erhaltene Kinderkleidung (bis Größe 92) und Babyerstausstattungen nehmen wir gerne entgegen.

Kommen Sie doch einfach vorbei!
 
Öffnungszeit: donnerstags von 9.00 – 11.30 Uhr

Ab dem 2. Juli 2020 hat CarLa wieder geöffnet! Bitte melden Sie sich vor Ihrem Besuch telefonisch unter der 0991/290 55 40 an.

Präventionsangebote

Die Art und Weise, wie Jugendliche ihre Sexualität erleben, ist von zahlreichen kulturellen, gesellschaftlichen und individuellen Faktoren abhängig. Die Aufgabe, eine eigene Identität zu entwickeln bedeutet für sie, sich den vielfältigen Anforderungen und Chancen einer pluralistischen Gesellschaft zu stellen.

Die sexualpädagogische Arbeit der Schwangerschaftsberatungsstellen basiert auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes, ist zielorientiert und auf die speziellen Bedürfnisse der jeweiligen Altersstufen und unterschiedlichen Gruppen abgestimmt.

Zielgruppen

  • Schülerinnen und Schüler in allen Schularten von der 7. bis 10. Jahrgangsstufe
  • Jugendliche in außerschulischen Einrichtungen, beispielsweise Jugendverbänden
  • Eltern und Erziehungsberechtigte
  • Multiplikatoren, z.B. Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher

Ziele und einige unserer Themen

  • Auseinandersetzung und Identifikation mit geschlechtsspezifischen Rollenbildern
  • Entwicklung einer positiven Einstellung zu Liebe und Sexualität
  • Förderung eines partnerschaftlich orientierten Einfühlungsvermögens und Verhaltens
  • Bewusstmachung der Zusammenhänge von Sexualität, Fruchtbarkeit und der Entstehung neuen Lebens
  • Kritische Auseinandersetzung mit der in den Medien dargestellten Sexualität
  • Entwicklung von Kommunikation und Handlungsfähigkeit in der Partnerschaft
  • Darstellung der Arbeit der Caritas-Schwangerschaftsberatungsstellen

Unsere  sexualpädagogische Arbeit leistet einen Beitrag zur Reduzierung von ungewollten Schwangerschaften, Vermeidung sexuell übertragbarer Krankheiten und erhöht die Sensibilität gegenüber sexualisierter Gewalt. 

Methoden

Unsere Methoden wählen wir je nach Bedürfnissen, Wünschen und Themenschwerpunkten aus. Dazu gehören unter anderem themenzentrierte Interaktion, familiensystemische Elemente, Rollen- und Interaktionsspiele, Kleingruppenarbeit, Medienpädagogik.

Arbeitsformen

Wir bieten Veranstaltungen im Rahmen von Unterrichtseinheiten, Workshops, Schulungen, Projekttagen und Seminaren. 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf. Gerne stimmen wir mit Ihnen ein individuelles Präventionsprogramm für Ihre Zielgruppe ab.

Kurs Teens & Tweens

Eine Schwangerschaft in jungen Jahren stellt oft das ganze Leben auf den Kopf. Das Leben ändert sich schlagartig. Zudem ergeben sich viele Fragen rundum die körperlichen Veränderungen, Geburt und Versorgung eines Babys. In Kooperation mit der Koordinierenden Kinderschutzstelle Deggendorf bieten wir den Kurs Teens & Tweens speziell für Schwangere von 16 bis 25 Jahren an. Das Angebot ist kostenfrei.

In kleinen Gruppen besprechen wir hier wichtige Themen, beispielsweise Geburtsvorbereitung, die besonderen Herausforderungen für junge Mütter oder die Pflege eines Säuglings.

 

Kursleitung: Margot Löw, Familienhebamme

Dauer: Der Kurs umfasst sechs Einheiten mit jeweils 90 Minuten.

Ort: Caritas Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Detterstrasse 35, 94469 Deggendorf

Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich einfach bei uns!

Babymassage

Babys haben ein besonders intensives Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Berührung ist die erste Sprache, die sie verstehen. Kinder, die viel liebevollen Körperkontakt erhalten, sind selbstbewusster und bekommen ein besseres Gefühl für ihren Körper. Massagen sind wohltuend und entspannend für Eltern und Babys zugleich. Durch die Babymassage stärken Sie noch dazu den innigen, liebenswerten und respektvollen Umgang miteinander. In unserem Kurs erlernen Sie, die Körpersignale Ihres Kindes besonders zu beachten und sensibler wahrzunehmen.

Der Kurs besteht aus insgesamt sechs Einheiten à 90 Minuten und kostet 50 Euro. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich.

Termine: Der nächste Kurstermin wird noch bekannt gegeben.

Kursleitung: Evi Eginger, Kinderkrankenschwester, Still- und Laktationsberaterin IBCLC

Ort: Der Kurs findet in unserer Beratungsstelle statt. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich einfach bei unserer Beratungsstelle.

Hebammensprechstunde

Schwangerschaft und Geburt eines Kindes bringen für werdende Mütter und Eltern zahlreiche Vorbereitungen und Veränderung mit sich. Wenn Sie in dieser spannenden Zeit Information und Unterstützung wünschen, sind Sie bei uns genau richtig!

In Kooperation mit dem KoKi - Netzwerk frühe Kindheit am Landratsamt Deggendorf bieten wir eine regelmäßige Hebammensprechstunde an.

Die Familienhebamme Margot Löw bietet umfassende Einzelberatung und konkrete Hilfe an, auch individuelle Fragen und Probleme werden beantwortet. Vom ersten Tag der Schwangerschaft bis zum ersten Geburtstag des Babys, können sich Mütter und werdende Eltern an uns wenden. Sie erhalten von der Hebamme einerseits Unterstützung für sich selbst und weiterhin wichtige Informationen, um die Gesundheit und Entwicklung Ihres Kindes von Anfang an bestmöglich zu fördern.

Die Hebamme vermittelt hilfreiche Entspannungs- und Atemtechniken, gibt Informationen zum Geburtsverlauf und bietet konkrete Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden. Eine Vernetzung mit anderen Hebammen, Krankenhäusern und Ärzten ist gegeben.

Um eine Terminvereinbarung unter 0991/290 55 40 wird gebeten.


Still- und Babytreff

"Wer sagt, es gibt sieben Wunder auf der Welt, hat noch nie die Geburt eines Kindes erlebt.Wer sagt, Reichtum ist alles, hat nie ein Kind lächeln gesehen. Wer sagt, diese Welt sei nicht mehr zu retten, hat vergessen, dass Kinder Hoffnung bedeuten."

Ein Kind ist ein großes Geschenk, aber auch eine gewichtige Aufgabe und Herausforderung. Vieles ist neu, aufregend und manchmal auch ziemlich anstrengend. Unser Still- und Babytreff begleitet und unterstützt Sie in dieser spannenden Zeit und bei der Entwicklung Ihres Kindes.

Bei uns können Sie sich in einer offenen und freundlichen Runde zu allen Themen rund ums Kind austauschen oder informieren.

Willkommen sind alle

  • interessierten Mütter und Väter von Säuglingen,
  • Schwangeren,
  • Alleinerziehenden, die Erfahrungen austauschen und Familien in einer ähnlichen Situation kennenlernen wollen.

Gruppenleitung: Geleitet wird das Treffen von der Kinderkrankenschwester, Still- und Laktationsberaterin IBCLC Eva-Maria Eginger. Mit ihrem Fachwissen steht sie den Eltern mit Rat und Tat zur Seite.

Termin: Wir treffen uns jeden ersten Mittwoch im Monat (Feier- und Ferientage ausgenommen) von 9.30 bis 11.00 Uhr. Die nächsten Treffen sind am:

  • 07.10.2020
  • 02.12.2020

Bitte melden Sie Ihren Besuch vorab unter der Telefonnummer 09921/290 55 40 an.

Ort: Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Detterstrasse 35, 94469 Deggendorf

Organisatoren: Schwangerschaftsberatung Deggendorf in Kooperation mit dem KoKi-Netzwerk frühe Kindheit am Landratsamt Deggendorf

Tragekurs – der richtige Umgang mit den Tragehilfen

SB DEG TragekursMelanie Falkowski (rechts im Bild) mit drei KursteilnehmerinnenSchwangerschaftsberatung Deggendorf

Ein schreiendes Baby beruhigt sich am schnellsten auf dem Arm. Im Alltag lässt sich das ständige Herumtragen aber nur mühsam bewältigen. Abhilfe können hier Tragetücher schaffen. Denn: Ein Baby zu tragen, hat nicht nur praktische Vorteile, sondern es wirkt sich auch positiv auf Gesundheit und Psyche des Babys aus. Es beugt einer Fehlstellung der Hüfte vor und verbessert das Schlafverhalten. Der enge körperliche Kontakt fördert zudem die Eltern-Kind-Bindung. 

In unserem Tragekurs erfahren junge Eltern alle Tricks und Handgriffe im Umgang mit der praktischen Hilfe, welche Produkte am besten zu wem passen und wie die Tragehilfe richtig angelegt wird. 

Kursleitung:

Melanie Falkowski, ausgebildete Trageberaterin

Der Kurs findet auf Anfrage statt. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte in unserer Beratungsstelle.

Aktuelle Pressemitteilungen


Lockerungen

Endlich wieder persönliche Beratung

Mit der Lockerung der Kontaktbeschränkungen bietet die Caritas Schwangerschaftsberatung in Deggendorf wieder verstärkt persönliche Beratung an. Mehr

junge Frau mit  Babyschuhen in der Hand
Hilfe

Wir sind auch in Corona-Zeiten an Ihrer Seite

Eine Schwangerschaft ist immer aufregend. In der aktuellen Situation aber vielleicht noch ein bisschen mehr als sonst, denn das Corona-Virus hat weitreichende Folgen für unseren Alltag. Mehr

Familienzuwachs
Workshop

Wenn die Familie größer wird …

Familie bedeutet Geborgenheit und Glück, gelegentlich auch Konflikte, vor allem aber bietet das Familienleben immer wieder Abenteuer! Dazu gehört ganz sicher auch, wenn sich Nachwuchs einstellt. Mehr

ca PM SB DEG CarLa-Spende 2020 K1 01
Caritas-Kleiderladen

Spende der Maria-Ward-Realschule zugunsten CarLa

Beim letzten Weihnachtsmarkt der Deggendorfer Mädchenrealschule wurde viel Geld für den guten Zweck gesammelt: Die Schule konnte dem Deggendorfer Caritas-Laden nun 800 Euro überreichen. Mehr

Schwangerschaft
Jubiläum

Gemeinsam in die Zukunft

Seit 40 Jahren begleitet die Caritas Schwangerschaftsberatung Deggendorf Frauen und Familien in einer für sie spannenden Zeit – in der Leben entsteht und wächst. Dabei bekommen die Ratsuchenden Raum und Zeit, ihre Situation zu schildern. Gemeinsam kann eine tragfähige Perspektive für die Zukunft erarbeitet werden. Mehr

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende
  • Kontakt
Caritas Schwangerschaftsberatung Deggendorf
Detterstraße 35
94469 Deggendorf
+49 991 29055-40
+49 991 29055-57
+49 991 29055-40
+49 991 29055-57
+49 991 29055-57
deggendorf@caritas-schwangerschaftsberatung.de
http://www.caritas-schwangerschaftsberatung.de

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Banner: Zur Online-Beratung

Wiederaufnahme der Angebote

Die Angebote an unserer Beratungsstelle starten langsam wieder! Genaueres finden Sie unter Angebote und Kurse. Bitte melden Sie sich bei Interesse vorab telefonisch bei uns an. Wir freuen uns auf Sie!

Förderung

Dieses Angebot wird aus Kirchensteuermitteln der Diözese Regensburg und aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales finanziert.

logo Bistum Regensburg 

BayerStaatsministeriumArbeitFamilieSoziales

nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Sonnenzug 2019
  • Jahreskampagne 2020

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Caritas-Adressen
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
    Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2021