Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • Vom Wunderwerk
Pressemitteilung

Vom Wunderwerk

Zum Angebot der katholischen Schwangerschaftsberatung zählt auch die sexuelle Bildungsarbeit. Myriam Mainz bietet deshalb Workshops für Migrantinnen an. Aber wie spricht man auf Tigrinisch über den weiblichen Zyklus?

Erschienen am:

03.07.2024

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Myriam Mainz WorkshopDie Caritas-Schwangerschaftsberaterin Myriam Mainz vermittelt Körperwissen anschaulich und kreativ.(Foto: Schophoff)

Wenn Myriam Mainz über den weiblich Zyklus spricht, braucht es mehr als Worte. Sie hat eine Goldkette dabei - die Eizellen, "unsere Schätze". Sie hat Filzblumen dabei - die stimulierenden Hormone, "das Erwachen". Und sie hat Zitronendrops dabei, "sie symbolisieren das saure Milieu in unserem Körper". Wenn Myriam Mainz Körperwissen vermittelt, hat sie vor sich auf dem Boden ein Schaubild des weiblichen Zyklus ausgebreitet. Und rundherum im Stuhlkreis sitzen Frauen aus Marokko, aus Tunesien, aus dem Irak, aus Syrien, Äthiopien oder Eritrea.

Myriam Mainz arbeitet als Beraterin bei der Caritas-Schwangerschaftsberatung in Regensburg. Zur Konzeption der katholischen Schwangerschaftsberatung zählen die Begleitung, die Beratung und die Unterstützung von Frauen vor, während und nach der Schwangerschaft − sowie ein sexualpädagogisches Angebot. Manche Beratungsstellen bieten entsprechende Workshops an Schulen an. Die Regensburger Beratungsstelle hat ihren Schwerpunkt anders gelegt: auf sexuelle Bildungsarbeit unter Migrantinnen. Myriam Mainz bietet ihre Workshops unter anderem in Gemeinschaftsunterkünften an.

In den Workshops mit rund zwölf Teilnehmerinnen geht es dann um Fragen der sexuellen Selbstbestimmung, der Gesundheit, der Vorsorge, der Verhütung sowie um Körperwissen. "Nur wenn ich über meinen Körper gut Bescheid weiß, kann ich ihn auch wertschätzen und schützen", sagt Mainz. Es gehe um Sprachfähigkeit zu einem Tabuthema.  

Doch gerade in der Sprache liegt eine große Herausforderung ihres Angebots. Manche Workshops hält die Beraterin auf Englisch. Für andere Sprachen hat sie Dolmetscherinnen dabei, beispielsweise für Arabisch oder Kurdisch, bald auch für Tigrinisch und Amharisch. Und wenn doch mal die Worte fehlen oder die passende Dolmetscherin eben nicht verfügbar ist, greift Myriam Mainz auf ihr Schaubild zurück: Die Eizellen als goldene Perlenkette (und damit Schätze des weiblichen Körpers) treffen offenbar einen universellen Ton.

In jedem Fall durchbricht Myriam Mainz das Schweigen, das mit dem Thema Sexualität meist einhergeht. Die Frauen in ihren Workshops erlebt sie als offen, interessiert und aufgeschlossen, "selten habe ich so viel gelacht". Der geschützte Rahmen, "das Frauensetting", schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre. Die Frauen würden häufig sichtlich stolz die Workshops verlassen. Der Blick auf und das Wissen über ihre eigenen Körper habe sich verändert. Ein Wunderwerk? Wahrlich.

AUF EINEN BLICK: SEXUALPÄDAGOGISCHE WORKSHOPS DER CARITAS REGENSBURG

Die Schwangerschaftsberatungsstelle der Caritas Regensburg bietet im Bereich sexuelle Bildungsarbeit unter Migrantinnen bisher drei Workshops an (weitere sind geplant):

1.       Frauengesundheit und -vorsorge: Was ist in Deutschland für Frauen an Vorsorge möglich? Ein informativer Workshop über das deutsche Gesundheitssystem mit Blick auf Frauengesundheit

2.       Körperwissen und Familienplanung: Wie funktioniert der weibliche Zyklus? Was passiert da jeden Monat? Was kann ich machen, wenn ich Kinder haben will? Was, wenn ich keine haben will? Wie wirken verschiedene Verhütungsmittel?

3.       Hilfesysteme für Frauen und Kinder in Deutschland: An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe brauche oder Fragen habe?

Ansprechpartnerin ist Myriam Mainz, Diplom-Sozialpädagogin und Schwangerschaftsberaterin bei der Caritas Regensburg, Beratungszentrum St. Gabriel, Bruderwöhrdstraße 3 in Regensburg.
Telefon: 0941/5021-530
E-Mail: m.mainz@caritas-schwangerschaftsberatung.de
Web: Schwangerschaft (caritas-regensburg.de)

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025