Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
  • Presse
  • „Ich traue Frauen alles zu“
Pressemitteilung

„Ich traue Frauen alles zu“

Seit 50 Jahren gibt es die Caritas Schwangerschaftsberatung in Regensburg, länger als jede andere in Bayern. Gabriele Dotzer leitet sie. Über eine Frau, die für Frauen lebt

Erschienen am:

03.07.2024

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
  • Beschreibung
Beschreibung


Gabriele Dotzer quadratischLeiterin der Caritas Beratung für Schwangerschaftsfragen und junge Familien Gabriele Dotzer(Foto: H. C. Wagner)

Regensburg. Gabriele Dotzer ist von Berufswegen Vertrauensperson. Sie leitet die Caritas-Beratung für Schwangerschaftsfragen und junge Familien in Regensburg. In ihre Beratungsstelle im Zentrum der Stadt Regensburg kommen im Jahr rund 2000 Menschen, vorwiegend Frauen. Die Caritas Schwangerschaftsberatung feiert in diesem Jahr goldenes Jubiläum, sie existiert seit 1974 und war als Modellprojekt die erste der Caritas in ganz Bayern. Egal ob vor 50 Jahren oder heute, Dotzer sagt: "Wir sind da."

Damit der Start ins Leben gelingt

Sie und ihr Team sind da für Frauen und Paare im Schwangerschaftskonflikt. Für Frauen, die eine vertrauliche Geburt möchten. Für Frauen mit Fragen zur Elternzeit. Für Eltern mit Behinderung, die sich ein Kind wünschen. Für Frauen auf der Flucht. Für Paare, die Fragen zu vorgeburtlichen Untersuchungen haben oder für Paare, die ungewollt kinderlos sind. Für Frauen ohne Obdach, die ein Kind erwarten. Für Familien mit jungen Kindern, die in finanzieller Not sind. Allen, denen Gabriele Dotzer die Tür zum Beratungsgespräch öffnet, begegnet sie mit derselben Haltung: "Ich weiß, dass Frauen stark sind und traue ihnen alles zu," sagt Dotzer. Es ist dieser Satz, in dem viel von ihrem Berufsleben steckt.

In München geboren und aufgewachsen, machte Gabriele Dotzer 1978 Abitur an einem Münchner Mädchengymnasium. Anfang der 1980er-Jahren studierte sie Sozialpädagogik in Regensburg und schrieb ihre Diplomarbeit zur Frage, ob eine Arbeitslosigkeit junger Frauen eine frühe Familiengründung mitbedingt. Dotzer: "Ich fand es selbst mein ganzes Leben wichtig, dass ich finanziell unabhängig bin und deshalb selbstbestimmt leben kann. Das wünsche ich mir auch für die Frauen, die wir beraten."

Eine ihrer ersten Stellen als Sozialpädagogin hatte sie in einer Beratungsstelle für Sexual- und Schwangerschaftsfragen in München. Dort führte sie viele Konfliktberatungen. "Frauen, die ungewollt schwanger waren, suchten meinen Rat", sagt Dotzer. Vielen schien es unmöglich, sich für das werdende Leben zu entscheiden, erzählt sie. "Es obliegt niemandem, dies zu bewerten oder zu verurteilen. Es bleibt die Entscheidung der Frauen. Sie müssen jede Hilfe bekommen."

Die nächste berufliche Station führte Gabriele Dotzer nach Augsburg: Dort leitete sie von 1995 bis 2011 eine heilpädagogische Wohngruppe für Mädchen und junge Frauen des Sozialdienstes katholischer Frauen. "Die Mädchen waren psychisch stark belastet und oft schwierig im Umgang. Doch ich sah in jedem Mädchen das Kind in Not", sagt Dotzer. Manche von ihnen schafften es, sich ein eigenes, selbstbestimmtes Leben aufzubauen.

Helfen heißt auch Zuhören

Im Jahr 2012 kam Gabriele Dotzer schließlich als Leiterin der Schwangerschaftsberatung zur Caritas Regensburg. "Wir können Frauen, die zu uns in die Beratung kommen, ihr teils schweres Schicksal nicht abnehmen", sagt Dotzer. "Aber wir können ihnen helfen, mit positiven Impulsen in die Zukunft zu gehen." Die Beratungsstelle unterstützt Frauen und junge Familien dabei, sich ein gutes und sicheres Leben mit ihrem Kind aufzubauen.

Da geht es ums Zuhören. Da geht es ums Vermitteln von finanziellen Hilfen. Da geht es um einen geschützten Raum. Da geht es um Kurse nach der Geburt oder um eine offene Hebammensprechstunde. Da geht es um einen Baby-Strampler oder um Fragen zum weiblichen Zyklus. Vor allem aber geht es um eines: Vertrauen.

50 Jahre Caritas Beratung für Schwangerschaftsfragen und junge Familien

Die Caritas-Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen und junge Familien in Regensburg bietet seit 1974 Rat und Hilfe rund um das Thema Schwangerschaft und die ersten Lebensjahre des Kindes. Das Team aus erfahrenen Beraterinnen begleitet während dieser besonderen Lebensphase und unterstützt bei Fragen zur Schwangerschaft, Geburt und Leben mit dem Kind. Jährlich suchen etwa 2000 Ratsuchende die Beratungsstelle in Regensburg auf. In den vergangenen 50 Jahren haben mehr als 90.000 Klientinnen und Klienten Rat und Hilfe erhalten.

  • Ansprechperson
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook Instagram
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025