Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für die
Diözese Regensburg e.V.
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
    Close
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
    • Gesundheit
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
    • Migration
    • Palliativ/Hospiz
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
    • Soziale Notlagen
    • Sucht
    Close
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
    Close
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
    • Diözesan-Caritasverband
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
    • Unsere Verantwortung
    Close
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
    Close
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
    • Stellungnahmen
    Close
  • presse
  • vorstand
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • aktuelles
    • Presse
    • Trommeln für die Pflege
  • beraten und helfen
    • Alter / Pflege
      • Beratung
        • Seniorenhilfe
        • Fachstelle für pflegende Angehörige
      • Ambulante Pflege
      • Alten- und Pflegeheime
        • Standorte
          • St. Hedwig/Beratzhausen
          • St. Martin/Waldsassen
        • Unsere Leistungen
        • Tagespflege
        • Kurzzeitpflege
        • Betreuungskonzept
      • Betreutes Wohnen
      • Tagespflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
    • Behinderung
    • Beratungszentrum St. Gabriel
    • Familien
      • Familien- und Seniorenhilfe
        • Familienhilfe
          • Netzwerk Familienpaten
          • Lesepaten Bildungspaten Jobpaten
        • Seniorenhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
      • Schwangerschaftsberatung
    • Gesundheit
      • Krankenhäuser
        • Krankenhaus St. Maria
        • Krankenhaus St. Josef
        • Krankenhaus St. Lukas
      • Seelische Gesundheit
      • Beratungsstelle Horizont
    • Katastrophen
    • Kinder / Jugendliche
      • Caritas Kita gGmbH
      • Katholische Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung
      • Fortbildung
      • Kinderhaus und Kinderkrippe Wörth
      • Uni-Kindergarten Augustinushaus
      • Kindergarten St. Josef Regensburg-Ziegetsdorf
    • Migration
      • Referat Migration und Integration
      • Caritas im Anker Oberpfalz
        • Asylverfahrensberatung
        • Flüchtlings- und Integrationsberatung
        • Kinderbetreuung
      • Flüchtlings- und Migrationsberatung im Beratungszentrum
        • Beratung für Asylsuchende und Geduldete
        • Migrations- und Integrationsberatung
      • Flucht & Asyl
        • Ehrenamt
        • Infos für Pfarreien
        • Flüchtlingsfonds
      • Psychosoziale Hilfe
      • Kontakt
    • Palliativ/Hospiz
      • Palliativdienst am Krankenhaus St. Josef
      • Hospizfonds
    • Prävention / Intervention
    • Schwangerschaft
      • Unser Angebot
        • Allgemeine Schwangerschaftsberatung
        • Krisen- und Konfliktberatung
        • Psychosoziale Beratung bei PND
        • Begleitung nach der Geburt
        • Sexuelle Bildung
        • Mama oder Papa mit Behinderung
        • Beratung bei Genitalbeschneidung
      • Deggendorf
      • Landshut
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Straubing
      • Weiden
      • 50 Jahre Schwangerschaftsberatung
    • Soziale Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Haus St. Rita
      • Schuldnerberatung
      • Straffälligenhilfe
      • Streetwork
        • StreetNetCafé
      • Übergangswohnheim Männer
      • Wohnungs- und Obdachlosenhilfe (NOAH)
        • Projekt "SecondHandy"
      • Caritas Marienheim
    • Sucht
      • Beratungsstellen
        • Amberg
        • Cham
        • Deggendorf
        • Dingolfing
        • Kelheim
        • Landshut
        • Parsberg
        • Regensburg
        • Schwandorf
        • Straubing
        • Tirschenreuth
        • Weiden
        • Ratgeber
          • Bin ich süchtig
          • Raus aus der Sucht
          • Süchtigen helfen
      • Betriebliche Suchthilfe
      • Externe Suchtberatung (JVA)
      • Projekte
        • Glücksspiel
        • mindzone
        • Sucht im Alter
        • Spritzentausch
        • Streetwork
      • Fachklinik Haselbach
      • Caritas START
      • Selbsthilfe
      • Ambulante Reha und Nachsorge
      • Kontakt
  • spenden und engagieren
    • Caritas-Sammlung
    • Ehrenamt
    • FSJ / BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • Caritas-Laden CarLa
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Stiftung
    • Marienheim
  • über uns
    • Caritas ist Kirche
    • Caritas im Verband
      • Zahlen und Fakten
    • Diözesan-Caritasverband
      • Aufgaben und Ziele
      • Aufbau und Struktur
      • Leitbild
      • Verbandszentrale
      • Organe
        • Vorstand
        • Caritasrat
        • Vertreterversammlung
      • Grundwerte der Caritas
      • Historisches
      • Unsere Verantwortung
        • Compliance-Richtlinien
        • CSR und Nachhaltigkeit
        • Sorgfaltspflicht in Lieferketten
          • Grundsatzerklärung
          • BAFA Bericht zum LkSG
          • Beschwerdenverfahrensordnung
          • Hinweisgeberportal
        • Mitarbeitende
        • Energiemanagement
    • Fachverbände
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindecaritas
      • Initiative Gemeindecaritas
      • Arbeitshilfen
      • Forum und Studientag
      • Flucht/Asyl
    • Unsere Verantwortung
  • karriere
    • Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Fort- und Weiterbildung
    • Stellenanzeigen
    • Praktikum
  • für experten
    • AusZeit 2025
    • Rat und Info für Profis
      • Fachberatung Kindertageseinrichtungen
      • Geschäftsführung Kindertageseinrichtungen
      • Fachberatung Altenhilfe
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Schuldner- und Existenzsicherungsberatung
    • Stellungnahmen
  • presse
  • vorstand
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • aktuelles
Trommeln Pflege 2025
Frühjahrssammlung 2025 Spenden und helfen

Hinter jeder Spende steht ein Mensch

Caritas-Frühjahrssammlung vom 16. bis 23. März steht unter dem Motto „Miteinander!“

Eine Sammeldose der Caritas vor dem Kampagnenplakat mit dem Schriftzug „Not sehen und handeln“ – mit den Spendengeldern aus den Sammlungen öffnet die Caritas Türen für zahlreiche HilfesuchendeFoto: H.C. Wagner

Regensburg - "Als Caritas werben wir für das gute Miteinander in unserem Alltag. Dies beginnt bei der Aufmerksamkeit für Nöte und Bedürfnisse in der unmittelbaren Nachbarschaft. Als Caritas wollen wir Teil dieses Miteinanders sein", schreibt Diözesan-Caritasdirektor Michael Weißmann im Spendenflyer zur Frühjahrssammlung, der den Haushalten in den nächsten Tagen zugehen wird. Die Frühjahrs-Kollekte unter dem Motto "Miteinander!" startet am Sonntag, 16. März, mit der Kirchensammlung in den über 700 Pfarrgemeinden der Diözese, an die sich die so genannte Haussammlung vom 17. bis 23. März, anschließt. 50 Prozent der Gelder werden für die verschiedenen Dienste der Caritas auf Bistumsebene abgeführt, die andere Hälfte bleibt in der jeweiligen Pfarrei.

Sammlung stützt die Säulen der Caritas-Hilfe

"Not sehen und handeln", ist einer der Leitsätze und gleichzeitig Programm der Caritas: Wer Hilfe braucht, darf sich immer an die Caritas wenden. Zahlreiche Angebote und Beratungsdienste schaffen ein Netz an Hilfen, um Menschen in unterschiedlichsten Notlagen und mit unterschiedlichen Bedarfen zur Seite zu stehen:  "Not lindern", "Teilhabe ermöglichen" sowie "Unterstützer unterstützen" und "bei Katastrophen helfen".

Der Einsatz der Spendengelder aus den Caritas-Sammlungen beginnt mit Akuthilfe in Notsituationen - vor allem auch direkt in den Pfarreien - wenn Einzelne oder Familien in Not geraten. "Wir können beispielsweise bei der Nebenkostenabrechnung oder bei Mietproblemen unterstützen oder bei der Erstkommunion oder Firmung, wenn das für Familien schwierig zu finanzieren ist", betont Dekan Alfred Wölfl von der Landshuter Pfarrgemeinde St. Pius stellvertretend die Wichtigkeit der Caritas-Sammlung. "Wir müssen die Menschen nicht wegschicken, sondern können direkt vor Ort etwas tun."

Zwei Personen stehen nebeneinander und halten eine Sammeldose„Mit Freude etwas für andere tun“ – Seit 25 Jahren sammelt Evi Metzenauer in der Pfarrei von Dekan Alfred Wölfl Spenden in Landshut.Foto: H.C. Wagner

Menschen zudem Teilhabe, Lebensqualität und Lebensfreude zu ermöglichen, ist eine weitere Zielsetzung. Zu den Hilfsangeboten zählen Familien- oder Jobpatenschaften, Hausaufgabenbetreuung, Sprach- und Integrationskurse oder Besuchsdienste für ältere Menschen.

Wesentlich für ein gutes Miteinander ist auch das Engagement von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Diese Unterstützer sollen nicht alleingelassen werden. So werden beispielsweise Ehrenamtliche zu Hospizhelfern ausgebildet, Besuchsdienste für Krankenhaus oder Altenheim geschult, Integrationslotsen in ihre Aufgabenbereiche eingeführt sowie Vereine und Selbsthilfegruppen unterstützt, die - wie z.B. die Tafel - einen sozialen Zweck erfüllen. Die Katastrophenhilfe ist eine vierte wichtige Säule der durch die Caritas-Sammlungen möglichen Angebote. Aus diesem Hilfsfonds kann schnell und unbürokratisch etwa im Falle von Hochwasserschäden Geld ausgeschüttet werden - was sich beim Sommerhochwasser 2024 mehrfach bewährt hat.

Hinter jeder Spende steht ein Mensch

Der Erfolg der Caritas-Kollekte hängt sehr stark am Einsatz der engagierten Sammlerinnen und Sammler vor Ort.  "Sie sind das Gesicht der Caritas." - Mit diesen Worten hatte der Caritas-Vorsitzende Domkapitular Michael Dreßel bei den Dekanatstagen vor rund eineinhalb Jahren Caritas-Sammlerinnen und Sammlern in den 15 Dekanaten der Diözese Regensburg persönlich für ihren leidenschaftlichen Einsatz - zumeist zwei Mal pro Jahr und das seit vielen Jahren - gedankt. Eine davon ist Evi Metzenauer, die seit 25 Jahren in Landshut von Haustüre zu Haustüre geht. "Es macht mir Spaß - und ich freue ich mich, wenn sich viele finden, die spenden", unterstreicht sie stellvertretend hunderte Kolleginnen und Kollegen in der Diözese Regensburg, die nicht nur der Caritas-Arbeit ein Gesicht geben, sondern zahlreichen Hilfsbedürftigen die Chance, in schwierigen Situationen das Gesicht zu wahren.

  • Kontakt
  • Ansprechpartner
Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V.
Von-der-Tann-Straße 7
93047 Regensburg
0941 5021-0
0941 5021-0
info@caritas-regensburg.de
www.caritas-regensburg.de
Harry Landauer
Leiter Verbandspolitik und Kommunikation
0941 502 11 45
0941 502 11 45
presse@caritas-regensburg.de
Facebook caritas-regensburg.de Instagram caritas-regensburg.de
nach oben

die caritas

  • Caritas international
  • Caritas in Deutschland
  • Caritas in Bayern
  • Caritas im Bistum
  • Caritas vor Ort

kirche & caritas

  • Vatikan
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bistum Regensburg
  • Pfarrcaritas
  • Dignitas infinita

partnerverbände

  • Katholische Jugendfürsorge
  • Malteser Hilfsdienst
  • Kreuzbund
  • InVia
  • Sozialdienst kath. Frauen
  • Diakonie Regensburg

karriere

  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Stellenbörse
  • Caritas Jobs
  • Praktikum

aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Caritas-Sammlung

service

  • Inhaltsverzeichnis
  • Hinweisgeber-Meldestelle
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-regensburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-regensburg.de/impressum
Copyright © Caritasverband für die Diözese Regensburg 2025